Produktionssteuerung: Odoo als Lösung gegen Über- und Unterproduktion​

Inhalt

Überproduktion und Unterproduktion zählen zu den größten Herausforderungen in der Fertigungsindustrie. Überproduktion führt zu überfüllten Lagern, erhöhten Kosten und vermeidbaren Abfällen. Unterproduktion hingegen resultiert in Lieferengpässen, verärgerten Kunden und Umsatzverlusten. Der Grund liegt oft in mangelnder Transparenz und ineffizienten Prozessen entlang der gesamten Produktionskette.

Als CTO oder CEO wissen Sie, wie kritisch eine effiziente Planung und Steuerung für den Unternehmenserfolg ist. Doch herkömmliche Methoden oder isolierte Softwarelösungen stoßen schnell an ihre Grenzen. Hier setzt Odoo an – eine integrierte Plattform, die Transparenz und Automatisierung in der gesamten Produktion ermöglicht.

Typisches Beispiel für Über- und Unterproduktion

Ein mittelständisches Unternehmen in der Lebensmittelindustrie produziert abgepackte Tiefkühlprodukte. Der Produktionsprozess umfasst mehrere Abteilungen: Einkauf, Produktionsplanung, Fertigung, Qualitätskontrolle und Logistik.

Die Probleme:

Mangelnde Abstimmung zwischen Einkauf und Produktion
Der Einkauf bestellt große Mengen Rohstoffe, um auf Schwankungen vorbereitet zu sein, ohne aktuelle Verkaufs- oder Lagerdaten zu berücksichtigen. Das führt zu Überproduktion und abgelaufenen Rohstoffen.

Fehlende Priorisierung in der Fertigung
Aufträge werden chronologisch abgearbeitet, ohne die Dringlichkeit oder Kundenprioritäten zu berücksichtigen. Das führt dazu, dass wichtige Aufträge verspätet bearbeitet werden, während andere Produkte im Überfluss produziert werden.

Unzureichende Qualitätskontrolle
Die Kontrolle erfolgt erst nach der Endfertigung. Fehlerhafte Chargen werden erst spät erkannt, was zu teuren Nachproduktionen oder Ausschuss führt.

Logistik in der Klemme
Die Logistikabteilung erhält Aufträge oft kurzfristig, da Änderungen in der Produktionsplanung nicht rechtzeitig kommuniziert werden. Dies führt zu verspäteten Lieferungen und unzufriedenen Kunden.

Die Folgen

  • Hohe Lagerkosten durch Überproduktion.

  • Lieferengpässe bei gefragten Produkten.

  • Steigende Kundenunzufriedenheit und Umsatzverluste.

Wie wir Ihnen mit Odoo helfen können:

Mit Odoo lassen sich Herausforderungen wie Über- und Unterproduktion effektiv lösen.

  • Echtzeit-Daten für präzise Planung: Einkaufs-, Fertigungs- und Verkaufsdaten werden vollständig integriert und in Echtzeit bereitgestellt. Dadurch können fundierte Entscheidungen getroffen und Überbestände oder Fehlmengen vermieden werden.

  • Automatisierung der Produktionsplanung: Odoo verknüpft sämtliche Abteilungen – von der Materialbeschaffung über die Fertigung bis zur Logistik. Produktionsaufträge werden automatisch priorisiert, und Ressourcen werden effizient zugewiesen.

  • Effiziente Priorisierung: Automatisierte Workflows helfen, wichtige Aufträge hervorzuheben, um Lieferzeiten einzuhalten und Produktionsabläufe zu optimieren.

  • Nahtlose Qualitätskontrolle: Mit Odoo werden Qualitätsprüfungen frühzeitig in den Produktionsprozess integriert. Fehlerhafte Chargen werden sofort erkannt und behoben, wodurch Ausschuss und Nachproduktionen minimiert werden.

  • Minimierung von Lagerkosten und Abfällen: Dank der just-in-time-Produktion stellt Odoo sicher, dass Materialien genau dann bereitstehen, wenn sie benötigt werden. Das reduziert Lagerbestände und senkt Kosten.

  • Optimierte Logistik: Dynamische Planungsfunktionen stellen sicher, dass die Logistik rechtzeitig über Änderungen informiert wird. Dadurch werden pünktliche Lieferungen gewährleistet und Engpässe vermieden.

  • Zufriedenere Kunden durch pünktliche Lieferungen: Durch die nahtlose Integration aller Prozesse erkennt Odoo potenzielle Engpässe frühzeitig und passt Produktionspläne dynamisch an. Das Ergebnis: Ein stabiler Lieferfluss, kürzere Lieferzeiten und eine erhöhte Kundenzufriedenheit.

Mit Odoo profitieren Unternehmen von optimierten Prozessen, geringeren Kosten und einer höheren Effizienz – ein klarer Wettbewerbsvorteil in der Fertigungsindustrie.

Wir beraten Sie gerne

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Odoo in Ihrem Unternehmen zu implementieren? Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten und gemeinsam die nächsten Schritte zu besprechen. Lassen Sie uns gemeinsam die digitale Transformation Ihres Unternehmens vorantreiben.

Kostenlose Beratung vereinbaren

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn