Wer ist ecoprotec?
Die ecoprotec GmbH mit Sitz in Paderborn unterstützt seit 2000 Unternehmen bei rechtlichen und normativen Anforderungen, insbesondere in der betrieblichen Sicherheit.
Mit über 120 Fachkräften an 9 Standorten bietet sie praxisnahe Lösungen in Arbeitssicherheit, Datenschutz, Qualitäts- und Umweltmanagement. Werte wie Authentizität, Leidenschaft und Verbindlichkeit stehen dabei im Fokus.
Ausgangssituation
Um die Vertriebsprozesse effizienter zu gestalten und die Lead-Bearbeitung zu verbessern, war es notwendig, den Prozess der Lead-Zuweisung zu automatisieren. Ziel war es, Leads gezielt anhand der Postleitzahlen des potenziellen Kunden automatisch den entsprechenden Vertriebsmitarbeitern zuzuweisen, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Vertriebsressourcen optimal zu nutzen.
Um die Genauigkeit der Dienstleistungskalkulation und die Genehmigungsprozesse für Angebote zu verbessern, führte ecoprotec eine automatisierte Lösung ein. Ziel war es, sicherzustellen, dass die Verkaufsaufträge präzise kalkuliert und nur nach einer klar strukturierten Genehmigung freigegeben werden, um eine faire Preisgestaltung und optimale Ressourcennutzung zu gewährleisten.
Projekterfolg
Automatisierte Lead-Zuweisung: Leads werden basierend auf Postleitzahlen automatisch dem passenden Vertriebsmitarbeiter zugewiesen.
Validierung von Postleitzahlen und Geschäftseinheiten: Automatische Prüfung der Daten auf Korrektheit vor der Zuweisung.
Benachrichtigungssystem: Vertriebsmitarbeiter erhalten automatisch Benachrichtigungen über neue Leads.
Monitoring und Nachverfolgung: Fortschrittsverfolgung der Leads, um sicherzustellen, dass keine Leads verloren gehen.
Persönliches Dashboard: Vertriebsmitarbeiter haben eine Übersicht über ihre zugewiesenen Leads und Verkaufschancen.
Erstellung von Verkaufschancen: Verkaufschancen werden automatisch im Odoo Sales-Modul basierend auf den Lead-Daten im CRM erstellt.
Überprüfung des Verkaufsauftrags: Verkaufsaufträge werden im Odoo Sales-Modul geprüft und verwaltet.
Dienstleistungskalkulation: Ressourcen- und Zeitplanung werden kalkuliert und in das Projektmodul übertragen.
Anpassung des Verkaufsauftrags: Nach der Kalkulation können Änderungen wie Preisanpassungen vorgenommen werden.
Genehmigung und Freigabe: Verkaufsaufträge werden zur Genehmigung an einen freigebenden Verantwortlichen weitergeleitet.
Benachrichtigung und Nachverfolgung: Vertriebsmitarbeiter werden über den Status des Verkaufsauftrags benachrichtigt.
Zusammenfassung
Die ecoprotec GmbH hat durch die Einführung von Odoo ihre Vertriebsprozesse optimiert und die Effizienz gesteigert. Ziel war es, die Lead-Zuweisung zu automatisieren, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und Vertriebsressourcen besser zu nutzen. Mit Hilfe von Odoo CRM wurden Leads basierend auf Postleitzahlen automatisch den passenden Vertriebsmitarbeitern zugewiesen, was zu einer schnelleren und präziseren Bearbeitung führte.
Darüber hinaus wurde der Genehmigungsprozess für Verkaufsaufträge durch eine Integration in Odoo Sales und Projects optimiert, wodurch eine präzise Dienstleistungskalkulation und eine strukturierte Freigabe gewährleistet werden konnten.
Die Automatisierung der Prozesse hat nicht nur die Kundenbetreuung verbessert, sondern auch die Ressourcenplanung und Projektvorbereitung deutlich vereinfacht. Die nahtlose Integration aller relevanten Prozesse in Odoo hat ecoprotec geholfen, den Workflow im Vertrieb effizienter zu gestalten und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.